- Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr
- прил.
ж.д. Центр по привлечению иностранных туристов в ФРГ
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. — Deutsche Zentrale für Tourịsmus e. V. [ tur ], Abkürzung DZT, Organisation zur Werbung für das Reiseland Deutschland im Ausland; gegründet 1948 als Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr (DZF), seit 1972 heutige Bezeichnung, Sitz: Frankfurt am… … Universal-Lexikon
Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
DZF — Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr EN German Center for Foreign Travel … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
ZFV — Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr EN German Center for Tourism … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda — Hauptfassade des größten Dienstgebäudes des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda in der Mauerstraße in Berlin Mitte (1939) Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP), unter der Leitung von Propagandaminister… … Deutsch Wikipedia
Fremdenverkehrsverband — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… … Deutsch Wikipedia
Fremdenverkehrsverein — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… … Deutsch Wikipedia
Tourismusindustrie — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… … Deutsch Wikipedia
Tourismusverband — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… … Deutsch Wikipedia